Für das Baugewerbe wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Schnittstellen und Standards auf den Weg gebracht, um beispielsweise die Kommunikation, aber auch die Abwicklung zu erleichtern. So entstand auf diese Art und Weise beispielsweise GAEB. Der Begriff GAEB ist heute fest im Baualltag verankert und aus diesem nicht mehr wegzudenken. Immer wieder werden Unternehmen der Branche heute damit konfrontiert. Der Begriff hat sich zum einen zu einem wichtigen Synonym für die komplette Organisation und den Datenaustausch im Bauwesen entwickelt.

GAEB Arbeitsergebnisse definieren wichtige Voraussetzungen

Das DIN Institut für Normung e.V. definiert die GAEB Arbeitsergebnisse, die schließlich auch für die Unternehmen im Baugewerbe entscheidend sind. Durch diese Ergebnisse werden die Voraussetzungen definiert, die für Ausschreibungen, aber auch für die Vergabe und Abrechnung von AVA gelten. Um hier eine branchenspezifische Umsetzung garantieren zu können, sind im GAEB Experten aus allen Bereichen des Bauwesens zu finden. Sie arbeiten in den Gremien oder auch den entsprechenden Facharbeitskreisen.

Die Schwerpunkte der GAEB auf einen Blick

Die GAEB setzt sich mit verschiedenen Schwerpunkten auseinander, die für die Unternehmen im Baugewerbe von entscheidender Bedeutung sind. So erstellt die Organisation beispielsweise standardisierte Texte, die sich auf die Beschreibung von einzelnen Bauleistungen beziehen. Hierzu gehören Bauleistungen in den Bereichen Neubau, Instandhaltung und Sanierung. Weiterhin gibt es von der GAEB mehrere Regelwerke, die sich auf den elektronischen Datenaustausch beziehen. Um einen optimalen Einsatz in Baubetrieben sicherstellen zu können, sind unsere Softwarelösungen für diese Branche mit den nötigen GAEB Schnittstellen ausgestattet. Damit haben wir auf die besonderen Anforderungen der Branche reagiert. Die Software von M·SOFT besitzt eine GAEB Schnittstelle für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem Unternehmen. 

Projektergebnis stets im Blick

Profitieren Sie von einem integrativen System. Ein modularer Aufbau und ein ausgefeiltes Schnittstellen-Management zur Anbindung an weitere Programme bietet Ihnen vollste Flexibilität.

Fordern Sie unverbindlich Ihr Angebot an:
Peter Schmitz
Tel. 05421-959-200
E-Mail:vertrieb@msoft.de

Kontaktieren Sie uns!